top of page
Logo der Firma Shift Tomorrow
christian-schulz-individual-coaching-header
Kompassrose als Symbol für Klarheit und innere Ausrichtung

Clarity Sprint
Justiere deinen Kompass

Klarheit. Fokus. Energie.

Wenn du klar sehen willst – bevor du entscheidest.

Es gibt Situationen, in denen du nicht weit ausholen musst. Dann brauchst du kein Drei-Monats-Programm, keinen Gruppenprozess oder einen langen Vorlauf.

Was du brauchst, ist Klarheit. Jetzt. Für die eine große Entscheidung. Oder für das eine wichtige Gespräch. Oder für dieses eine Vorhaben, das endlich ins Rollen kommen soll.

In einer fokussierten 1:1 Session bringst du Ordnung in deine Gedanken, löst innere Blockaden und nutzt das entstehende Momentum, um nicht nur den nächsten Schritt zu setzen, sondern genau den, der dir wirklich wichtig ist.

Typische Anlässe für einen Clarity Sprint:

  • Du stehst vor einer beruflichen Entscheidung mit Tragweite

  • Du brauchst eine klare Richtung für dein nächstes Vorhaben

  • Du spürst, dass etwas blockiert – und willst den Knoten lösen

  • Du willst Momentum aufbauen, um Entscheidungen in Taten zu verwandeln

  • Du suchst jemanden, der ehrlich, professionell und ohne Agenda mit dir hinsieht

Ablauf & Rahmen

Symbol für Dauer einer Coaching-Session

1:1 high-intense Coaching Session (ca. 2 Stunden)

Symbol für strukturierte Coaching-Sessions mit Vor- und Nachbereitung

Klar strukturierte Session, inkl. Vor- und Nachbereitung

Symbol für Klarheit, Entscheidungskraft und Wirksamkeit

Du erhältst:

  • Klarheit in deinem Anliegen

  • Entscheidungskraft für den nächsten Schritt

  • Momentum für echte Wirksamkeit

Symbol für Online-Coaching oder persönliche Termine in Nürnberg

Online oder persönlich in Nürnberg

Symbol für Preis und Sonderkonditionen
  • 490€ zzgl. MwSt

  • Sonderkonditionen für gemeinnützige Organisationen auf Anfrage

Jetzt Klarheit schaffen.

Wenn du bereit bist,

dir selbst ehrliche Antworten zu geben:

Klarheit entsteht nicht immer auf Knopfdruck. Aber sie nimmt zu, wenn du dich ihr annäherst. Vielleicht ist das hier genau der erste Schritt dafür.

bottom of page